Vorlesung: Cybersecurity

Termin:

Wintersemester 2024/25
Beginn: 7. Oktober 2024, 17:45 - 21:15 Uhr

Vorlesungstermine:
7.10., 14.10., 21.10., 28.10.,
4.11., 11.4., 18.11.,
2.12., 9.12., 16,12.,
13.1. und 20.1.

Raum:

R1.086


Klausur:

Wann: 6. Februar 2025, 8:30 - 10:00 Uhr
Wo: R2.088

Hilfsmittel:

Spickzettel (DIN A4 Blatt einseitig handschriftlich im Original beschrieben in einer ohne Hilfsmittel lesbaren Größe)

Prüfungseinsicht:

Wann:
Raum:

Kurznachrichten zur Vorlesung finden Sie bei Twitter (jetzt X).

Das Skript zur Vorlesung wird Ihnen nur verschlüsselt zur Verfügung gestellt. Sie können es mit PGP (jetzt bei Symantec/Broadcom) und GnuPG entschlüsseln. Bis zum 21. Oktober benötigen Sie ein Passwort, das Ihnen in der Vorlesung mitgeteilt wird. Ab 22. Oktober sind die Dateien nur noch asymmetrisch mit validierten PGP-Schlüsseln verschlüsselt. Nur Studentinnen und Studenten aus meiner Vorlesung können ihren öffentlichen PGP-Schlüssel validieren lassen. Das Validierungsformular mit den nötigen Erläuterungen finden Sie hier.

Meinen OpenPGP Schlüssel finden Sie auf dem OpenPGP Keyserver und lokal hier.

Die Dateien sind jetzt umgeschlüsselt.

Ich stelle auch eine ältere Klausur mit Musterlösung zur Verfügung, damit Sie ein Gefühl für die Art der Fragestellung bekommen. Die tatsächliche Klausur wird keine Multiple Choice Aufgaben enthalten, da der erforderliche Verwaltungsaufwand zur Verwendung von Multiple Choice Fragen im Vorlauf der Klausur zu aufwendig ist (§ 8 APO HM).

Validierungsstand:

  18 Schlüssel fertig
    1 Schlüssel ohne Formular
    0 Formulare ohne Schlüssel
    0 Private Schlüssel
    1 sonstige fehlerhafte Einreichung von Schlüsseln

Wichtiger Hinweis: Die Bibliothek hat eine Campuslizenz meines Buches "IT-Sicherheit für Dummies" angeschafft - damit können jetzt alle Hochschulangehörigen das eBook über den OPAC-Katalog der Bibliothek aufrufen.

Teil PDF Anmerkung Seiten
1 WS_2024/25_Vorlesung_01_Handout.pdf.pgp Mit 18 Schlüsseln der Studierenden verschlüsselt. 26
2 WS_2024/25_Vorlesung_02_Handout.pdf.pgp 25
3 WS_2024/25_Vorlesung_03_Handout.pdf.pgp 27
4 WS_2024/25_Vorlesung_04_Handout.pdf.pgp 28
5 WS_2024/25_Vorlesung_05_Handout.pdf.pgp 23
6 WS_2024/25_Vorlesung_06_Handout.pdf.pgp 30
7 WS_2024/25_Vorlesung_07_Handout.pdf.pgp 23
8 WS_2024/25_Vorlesung_08_Handout.pdf.pgp 19
Ü1 WS_2024/25_Übung_01_Handout.pdf.pgp Lösung 4
Ü2 WS_2024/25_Übung_02_Handout.pdf.pgp Lösung 3
Ü3 WS_2024/25_Übung_03_Handout.pdf.pgp Lösung 3
Ü4 WS_2024/25_Übung_04_Handout.zip.pgp Lösung 5
Ü5 WS_2024/25_Übung_05_Handout.pdf.pgp Lösung 5
Ü6 WS_2024/25_Übung_06_Handout.zip.pgp Lösung 5
Ü7 WS_2024/25_Übung_07_Handout.pdf.pgp Lösung & Code Evaluierung 4
Ü8 WS_2024/25_Übung_08_Handout.pdf.pgp Lösung 4
Ü9 WS_2024/25_Übung_09_Handout.pdf.pgp Lösung 3
Ü10 WS_2024/25_Übung_10_Handout.zip.pgp Lösung 3
K01 WS_2024/25_Muster_Klausur.pdf.pgp Musterklausur2
W01 WS_2024/25_Vorlesung_Weihnachten_Handout.pdf.pgp16